Auf einen Blick
Gemeinde Steinigtwolmsdorf, Landkreis Bautzen, nächste Stadt: Wilthen (10 km), nächstes Oberzentrum: Bautzen (18 km)
Einwohner: 688, Fläche: 388 ha, Flurform: Waldhufendorf/ Rundreihendorf, Hauptnutzungen: Wohnen, Landwirtschaft, Gewerbe, Infrastruktur: Bus, Wander-, Reit-, Radwege, Ferienwohnungen, Pferdehof, Gasthof, Café, Ortsamt, Einzelhandel, Gewerbe, Handwerk, Spiel- und Sportplätze, Heimatmuseum, FFW, div. Vereine
Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur
Weifa besitzt eine Vielzahl an schützenswerten Umgebindehäusern. Diese sind Zeugnisse der Handweberei des 17.- 19. Jahrhunderts. Weiterhin ist die Siedlungsstruktur weitestgehend unverfälscht vorhanden. Es gilt, die vorhandene Bausubstanz sowie die innerörtlichen Freiraum zu schützen. Die Wiesen und Auenflächen innerhalb der Ortslage sollten durch ein geeignetes Planungsinstrumentarium vor Bebauung geschützt werden (evtl. Einfacher B- Plan).
Im dörflichen Erscheinungsbild gibt es leider auch Tendenzen von gestalterischen Fehlentwicklungen (Anordnung von Metallbalkonen vor ortstypisch verkleideten Giebeln, einseitige/ asymmetrische Fassadengestaltungen, eine zu intensive und zusammenhangslose Farbgebung von Einzelgebäuden, unproportionierte Anbauten…). Die Erarbeitung einer Gestaltungsfibel wäre wünschenswert. Diese könnte als Beratungsmaterial für die Bürger dienen und eventuell später eine Grundlage für die Beschlussfassung einer Gestaltungssatzung bilden.
[easyrotator align="left"]erc_50_1463657901[/easyrotator] |