Waltersdorf

Karte Waltersdorf

Auf einen Blick

Gemeinde Großschönau, Landkreis Görlitz, nächste Stadt: Zittau (12 km), nächstes Oberzentrum: Görlitz (47 km)

Einwohner: 1379 (2008), Fläche: 8,82 km², Flurform: Waldhufendorf, Hauptnutzungen: Wohnen, Landwirtschaft, Gewerbe, Tourismus, Infrastruktur: Bus, Grenzübergang, Wander-, Ski- und Radwege, Ferienwohnungen, Hotel, Gasthöfe, Gemeindeamt, Tourismusinformation, Kita, Pflegeheim, Feuerwehr, Einzelhandel, div. Vereine und Veranstaltungen

Webpräsenz des Ortes

Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur

Waltersdorf wurde als Waldhufendorf angelegt. Das „Umgebindedorf“ befindet sich zu Füßen der „Lausche“ – des höchsten Bergs der Oberlausitz. Der Ort wurde überwiegend in Tallage errichtet und ist eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Zittauer Gebirges. In seiner Gesamtheit ist Waltersdorf Zeugnis regionaler Baukultur (Umgebinde). Ein entlang der Dorfstraße führender Denkmallehrpfad setzt Gebäude und interessante Details der Umgebindehäuser gezielt in Wert und vermittelt Informationen. Die Baustubstanz wurde größtenteils liebevoll gepflegt und saniert. Blütenprächtige Vorgärten mit dorftypischen Einfriedungen wirken als Willkommensgruß für zahlreiche Urlauber. Hervorzuheben sind weiterhin wertvolle Baudetails, wie kunstvoll gearbeitete Sandsteintürstöcke und Eingangstüren, Fensterumrahmungen, Verschieferungen von Fachwerk und Holzverkleidungen von Fassaden in handwerklich hoher Qualität.

Plan Waltersdorf

Klicken Sie auf die Abbildung zur Großansicht

[easyrotator align="left"]erc_44_1463657536[/easyrotator]

Lage

Webpräsenz des Ortes

Theme developed by TouchSize - Premium WordPress Themes and Websites