Trieb

Karte TriebAuf einen Blick

Gemeinde Pöhl, Landkreis Vogtland, nächste Stadt: Falkenstein/V. (9 km), nächstes Oberzentrum: Plauen (14 km)

Einwohner: 41, Fläche: 221 ha, Flurform: Waldhufendorf, Hauptnutzungen: Wohnen, Landwirtschaft, Infrastruktur: Wander- und Radwege, Naturschutzgebiet, Talsperre

Webpräsenz des Ortes

Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur

Die Dorfstruktur des Waldhufendorfes (radiale Anlage der Hufen) ist in Trieb weitestgehend erhalten. Die Ortslage wird geprägt durch zu Höfen gruppierte, in vogtländischer Holzbauweise (größtenteils Fachwerk), errichtete Gebäude, große Einzelbäume und ländliche Gärten. Die Siedlung wurde in hügeligem Gelände errichtet. Der Ort ist eingebettet in einen wunderschönen Landschaftsraum und besitzt somit großes Erholungspotential. Empfehlung: Durchführung von Maßnahmen zur Ortsbildpflege und behutsamen Ortsgestaltung, Schutz von Fachwerkbauten und ihren gestaltprägenden Elementen. Wenn das Ortsbild behutsam gepflegt und gestaltet wird (Beratung zur Ortsgestaltung durch Fachleute, Erarbeitung von Materialien wie Gestaltungsempfehlungen), hat Trieb auch im Netzwerk der schönsten Dörfer seinen Platz.

Plan Trieb

Klicken Sie auf die Abbildung zur Großansicht

[easyrotator align="left"]erc_62_1463657339[/easyrotator]

Lage

Webpräsenz des Ortes

Theme developed by TouchSize - Premium WordPress Themes and Websites