Steinsdorf

Karte SteinsdorfAuf einen Blick

Stadt Plauen, Landkreis Vogtland, nächste Stadt / Oberzentrum: Plauen (9 km)

Einwohner: 193, Fläche: 356 ha, Flurform: Platzdorf, Block- und Streifenflur, Hauptnutzungen: Wohnen, Landwirtschaft, Infrastruktur: Bus, Wanderwege, 2 Gasthöfe, Golfplatz, Tanzstudio, Spielplatz, div. Vereine

 
Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur

Das Dorf weist eine größtenteils intakte, regionaltypische Bausubstanz auf. Die Kirche, Drei- und Vierseithöfe, ein Spritzenhaus, ein Mangelhäuschen, der Gasthof, die ehemalige Schule, der Dorfplatz mit Dorfteich künden vom ländlichen Leben und bilden den Ortskern. Sie sind Zeugnisse der regionaltypischen Bauweise. Das Dorf ist umgeben von Block- und Streifenflur. Die Bebauung besteht größtenteils aus zweigeschossigen Fachwerkbauten mit massiven Erdgeschossen, meist in gutem Bauzustand. Die Ortssilhouette, geprägt durch Kirche und Hofdächer, aufgelockert durch das Großgrün der Bäume, ist schon von weitem erlebbar. Dieses Ensemble stellt in seiner Gesamtheit etwas Einmaliges dar. Begründet durch seine Nähe zur Stadt Plauen kommt dem Ort auch Erholungsfunktion zu. Für Steinsdorf sollten Gestaltungsempfehlungen erarbeitet und den Bürgern sollten Möglichkeiten zur bau- und ortsgestalterischen Beratung eröffnet werden.

Plan Steinsdorf

Klicken Sie auf die Abbildung zur Großansicht

[easyrotator align="left"]erc_14_1463657016[/easyrotator]

Lage

Webpräsenz des Ortes

Theme developed by TouchSize - Premium WordPress Themes and Websites