Sörnzig

Auf einen Blick Karte Sörnzig

Gemeinde Seelitz, Landkreis Mittelsachsen, nächste Stadt: Rochlitz (4 km), nächstes Oberzentrum: Chemnitz (39 km)

Einwohner: 84, Fläche: 127 ha, Flurform: Gassendorf, Hauptnutzungen: Wohnen, Landwirtschaft, etwas Tourismus, Infrastruktur: Wandern, Wasserwandern Mulde, Pension, Gasthof, Kunstscheune

Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur

Das Dorf Sörnzig ist ein Gassendorf, gelegen in landschaftlich reizvoller Umgebung an der Mulde. Ortsbildprägend sind die großen Höfe. Gestalterisch gibt es bereits negative Veränderungen im Ortsbild. Die Ortssilhouette wird durch einen, von weiten sichtbaren, unmaßstäblichen Neubau negativ beeinträchtigt. Weiterhin könnte das Ortsbild hinsichtlich Farbgestaltung und Materialwahl verbessert werden. Deshalb wird empfohlen, eine Farbgestaltungskonzeption für den Ort erarbeiten zu lassen. Ortstypische Baumaterialien und Details der Baukörpergestaltung sollten in Gestaltungsempfehlungen für Bürger dargestellt werden. Die Uferzonen der Mulde müssen unbedingt von Bebauung freigehalten werden (Hochwasser-, aber auch Landschaftsschutz)! Weiterhin sollten Regelungen/ Festsetzungen zur Baukubatur getroffen werden, um Störungen der Ortssilhouette durch überdimensionierte Neubauten zukünftig zu vermeiden!

Plan Sörnzig

Klicken Sie auf die Abbildung zur Großansicht

[easyrotator align="left"]erc_16_1463656826[/easyrotator]

Lage

Theme developed by TouchSize - Premium WordPress Themes and Websites