Seidewinkel

Karte SeidewinkelAuf einen Blick

Gemeinde Elsterheide, Landkreis Bautzen, nächste Stadt: Hoyerswerda (3 km), nächstes Oberzentrum: Bautzen (30 km)

Einwohner: 503 (2010), Fläche: 878 ha, Flurform: Straßenangerdorf, Hauptnutzungen: Wohnen, Landwirtschaft, Infrastruktur: Bus, Wander-, Reit- und Radwege, Pension, Gaststätte, Vereinshaus mit Spiel- und Volleyballplatz, Freiwillige Feuerwehr, div. Vereine und Veranstaltungen

Webpräsenz des Ortes

Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur

Das Dorf Seidewinkel liegt in der ostsächsischen Oberlausitz. In Seidewinkel wird sorbisches Brauchtum aktiv gepflegt, es herrscht Zweisprachigkeit im friedlichen Miteinander. Seidewinkel wurde als Straßenangerdorf angelegt. Diese Ortsstruktur ist weitestgehend erhalten geblieben. Charakterisiert wird das Ortsbild durch den optischen Zusammenschluss einzelner Höfe mittels Verbindungsmauern mit Toreinfahrten zu einer langestreckten, geschlossen wirkenden Angerbebauung. Der Anger ist begrünt und mit Streuobstbäumen bestanden. Ein zentraler Punkt am Anger ist der Platz um die Friedenseiche mit Springbrunnen. Die ortstypische Bauweise (geschlossene Hoffronten und Klinkerfassaden), die erhaltene Ortsstruktur und der begrünte Anger stellen erhaltenswerte Besonderheiten dar. Die aktive, zweisprachige Dorfgemeinschaft sollte bei ihren Bemühungen zur Brauchtumspflege und Dorfentwicklung unterstützt werden.

Plan Seidewinkel

Klicken Sie auf die Abbildung zur Großansicht

[easyrotator align="left"]erc_84_1463656545[/easyrotator]

Lage

Webpräsenz des Ortes

Theme developed by TouchSize - Premium WordPress Themes and Websites