Schweinerden

Auf einen BlickKarte Schweinerden

Gemeinde Panschwitz-Kuckau, Landkreis Bautzen, nächste Stadt: Kamenz (10 km), nächstes Oberzentrum: Bautzen (17 km)

Einwohner: 73, Fläche: 176 ha, Flurform: Platzdorf, sorbisches Runddorf, Hauptnutzungen: Landwirtschaft, Wohnen, Infrastruktur: Bus, Wanderwege, Verkauf landwirtsch. Produkte, div. sorb. Feste und Veranstaltungen (Osterreiten)

Webpräsenz des Ortes

Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur

Schweinerden stellt mit seinem Alleinstellungsmerkmal „Sorbischer Rundling“ eine zu erhaltende Besonderheit dar! Durch den im Herzen der Oberlausitz liegenden Ort führt seit 1493 die „Via Regia“, eine mittelalterliche Handelsstraße Breslau- Leipzig.

Die zweisprachige Dorfgemeinschaft pflegt das sorbische Brauchtum. Die Mitwirkung der Dorfgemeinschaft für die Dorfgestaltung sollte angeregt werden. Der Austausch über baukulturelle Fragen muss im dörflichen Leben verwurzelt werden. Ein Beratungsmaterial, welches Auskunft über Orts- und Regionaltypik gibt, ist Bauwilligen zur Verfügung zu stellen. Nur so kann vermieden werden, dass weitere ortsuntypische Einfamilienhaus- und Garagenbauten das Dorfbild negativ beeinträchtigen und die Besonderheiten des Ortes zerstört werden. Die Aufstellung einer Gestaltungssatzung ist abzuwägen (evtl. in Kombination mit Erhaltungssatzung).

Plan Schweinerden

Klicken Sie auf die Abbildung zur Großansicht

[easyrotator align="left"]erc_65_1463656289[/easyrotator]

Lage