Auf einen Blick
Gemeinde Kottmar, Landkreis Görlitz, nächste Stadt: Löbau (9 km), nächstes Oberzentrum: Bautzen (30 km)
Einwohner: 1435 (2013), Fläche: 15,62 km², Flurform: Waldhufendorf, Hauptnutzungen: Wohnen, Landwirtschaft, Gewerbe, Urlaub im Denkmal, Infrastruktur: Bus, Ferienwohnungen, Gasthof, Café, Haus des Gastes, Gemeindeverwaltung, Einzelhandel, Wander- und Radwege, Sportplatz, Museum, Freibad, Pflegeheim, div. Vereine und Veranstaltungen
Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur
Obercunnersdorf, ein Dorf in der Oberlausitz, wurde als Waldhufendorf in Tallage am „Cunnersdorfer Wasser“ errichtet. Das Ortsbild prägt eine Vielzahl an Umgebindehäusern, die als geschlossenes Ensemble wirken. Wunderschöne Details, wie Blockstuben und Fachwerkbau, schieferverkleidete Fassaden mit vielfältigen Mustern, Türstöcke aus Granit, handwerklich qualitativ hochwertige Haustüren und Fensterverkleidungen findet man in Obercunnersdorf in großer Zahl. Sie sind Zeitzeugnisse ländlicher Lebensweise und einer hohen Alltagskultur.
Das harmonische Ortsbild wird ergänzt durch gut gestaltete Bauerngärten, Streuobst und eine geschwungene Wegeführung. Die barocke Kirche prägt die Ortssilhouette.
Mit Ideen und Engagement gestalten die Einheimischen ihr Leben im Dorf und schaffen die Voraussetzungen, dass sich auch Gäste und Urlauber sehr wohlfühlen.
[easyrotator align="left"]erc_43_1463582281[/easyrotator] |