Meltewitz

Auf einen Blick

Gemeinde Meltewitz, Landkreis Leipzig, nächste Stadt: Wurzen (14 km), nächstes Oberzentrum: Dresden (42 km)

Einwohner: 360, Fläche: 283 ha, Flurform: Straßendorf, Gutsschläge, Hauptnutzungen: Wohnen, Landwirtschaft, Infrastruktur: Gaststätte, Pension, Pferdehof, Feuerwehr, Sportvereine

Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur

Meltewitz liegt am Rande des Landschaftsschutzgebietes Dahlener Heide und des Wermsdorfer Forstes. Das vorwiegend landwirtschaftlich geprägte Dorf besitzt eine gut erhaltene Ortsstruktur.  Gestaltprägend sind die großen, entlang der Dorfstraße angeordneten Dreiseithöfe. An den Gebäuden besteht jedoch hoher Sanierungsbedarf.

Die Ortssilhouette wird geprägt durch den Kirchturm, die langgestreckten Dächer der Scheunen und große Bäume. Der Dorf- und Feuerlöschteich bildet das Ortszentrum.

Aufgrund der erhaltenen Substanz besitzt der Ort großes Entwicklungspotential.

Die Erarbeitung von Gestaltungsempfehlungen sowie die Aufstellung einer Ortsentwicklungskonzeption bzw. deren Fortschreibung wird empfohlen. Letztere sollte auch Maßnahmen zur sehr behutsamen Gestaltung des innerörtlichen Freiraumbereiches beinhalten.

Klicken Sie auf die Abbildung zur Großansicht

[easyrotator align="left"]erc_16_1463581299[/easyrotator]

Lage