Auf einen Blick
Gemeinde Weischlitz, Landkreis Vogtlandkreis, nächste Stadt: Plauen (7 km), nächstes Oberzentrum: Plauen (7 km)
Einwohner: 624, Fläche: 695 ha, Flurform: Platzdorf, Blockflur, Hauptnutzungen: Wohnen, Landwirtschaft, etwas Gewerbe, Infrastruktur: Bus, Bahn, Rad- und Wanderwege, Zimmer, Gasthof, Fleischer, Baumarkt, Kindergarten, Festveranstaltung „Löwenspektakel“
Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur
Der an der Elster, am Rande des Naturschutzgebietes, gelegene Ort Kürbitz besitzt einen gut erhaltenen Ortskern mit einem kulturhistorisch wertvollen Ensemble, bestehend u. a. aus Ritter- gut, Kirche, Herrenhaus, Pfarrhaus und Gasthof (Gruppierung um zentralen Platz). Neben der Kirche ist die vorhandene Fachwerkarchitektur gestaltprägend. Eine 700 Jahre alte steinerne Bogenbrücke führt zu diesem Ensemble über die Weiße Elster.
Die Gebäude im Ortskern weisen einen sehr guten Erhaltungs- und Sanierungszustand auf. Im Oberdorf (am Ortsrand) hingegen besteht Gestaltungs- und Sanierungsbedarf. Hier wurden bereits ortsuntypische Materialien und Formen verwendet. Es wird empfohlen, eine Ortsgestaltungskonzeption mit Gestaltungsempfehlungen u. Zielstellungen (Schwerpunkt Ortsrandbereiche) zu erarbeiten.
[easyrotator align="left"]erc_97_1463580378[/easyrotator] |