Kleinbobritzsch

Auf einen Blick

Gemeinde Frauenstein, Landkreis Mittelsachsen, nächste Stadt: Dippoldiswalde (17 km), nächstes Oberzentrum: Dresden (40 km)

Einwohner: 235, Fläche: 474 ha, Flurform: Waldhufendorf, Hauptnutzungen: Wohnen, Tourismus, Infrastruktur:  Bus, Reit- und Wanderwege, Ferienwohnungen, Gasthof, Hofladen, Feuerwehr, Sportplatz, Reit- und Fahrtouristik

Webpräsenz des Ortes

Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur

Die Struktur des Waldhufendorfes ist in Kleinbobritzsch größtenteils erhalten. Ortsbildprägend sind die großen, sich in Hanglage befindenden Höfe.

Einige, das Ortsbild prägende Gebäude stehen bereits leer. Es gilt den Leerstand zu sichern, Nutzungskonzepte zu entwickeln und die Substanz zu sanieren. Der Einfamilienhausbau im schützenswerten, innerörtlichen Freiraum ist unbedingt zu vermeiden (erste Negativbeispiele sind vorhanden)!

Eventuell sollte überlegt werden, ob man die großen Höfe in Hanglage in den Außenbereich ausgliedert und zusammenhängende Grünflächen im Inneren der Ortslage mittels eines Einfachen B-Planes sichert.

 

Klicken Sie auf die Abbildung zur Großansicht

[easyrotator align="left"]erc_55_1463580154[/easyrotator]

Lage

Webpräsenz des Ortes

 

 

Theme developed by TouchSize - Premium WordPress Themes and Websites