Auf einen Blick
Gemeinde Markersdorf, Landkreis Görlitz, nächste Stadt: Görlitz (9 km), nächstes Oberzentrum: Görlitz (9 km)
Einwohner: 436 (1990), Fläche: 798 ha, Flurform: Gassengruppendorf/ erweiterter Rundweiler, Hauptnutzungen: Wohnen, Urlaub auf dem Lande, Infrastruktur: Bus, Ferienwohnungen, Berggasthof, Wander- und Radwege, Berzdorfer See, Freiwillige Feuerwehr, Vereinshaus
Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur
Jauernick- Buschbach, in der Oberlausitz, am Berzdorfer See gelegen, besitzt großes Potential zum Kreise der „Schönsten Dörfer“ Sachsens zu gehören. Das markante Zentrum des Ortes bildet das denkmalgeschützte Ensemble aus der katholischen Pfarrkirche mit Kirchhof, Wallfahrtskirche, Grabmalen, Kirchhofstorhaus und der Wehrmauer mit Zinnen. Unterhalb dieser denkmalgeschützten Sachgesamtheit befinden sich Hofanlagen. Bau- und ortsgeschichtlich bedeutende Drei- und Vierseithöfe sowie Einzelgebäude befinden sich entlang der Dorfstraße. Fachwerk- und Massivbauweise, teilweise auch Umgebinde sowie vereinzelt erhaltene, hölzerne Oberlauben prägen das Ortsbild. Vom Ort in Hanglage ergeben sich Blickbeziehungen weit ins Land. Die Bebauung im alten Ortsteil und die umgebende Landschaft bieten die Voraussetzungen für die Entwicklung eines sanften Tourismus.
[easyrotator align="left"]erc_40_1463579414[/easyrotator] |