Auf einen Blick
Gemeinde Hohnstein, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, nächste Stadt: Pirna (22,5 km), nächstes Oberzentrum: Dresden (52 km)
Einwohner: 451 (1990), Fläche: 310 ha, Flurform: Waldhufendorf, Hauptnutzungen: Wohnen, Landwirtschaft, Urlaub auf dem Lande, Infrastruktur: Freibad, Ortsamt, Freiwillige Feuerwehr, Sport, Gewerbe, Pensionen, Heimatstube
Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur
Goßdorf liegt im Landschaftsschutzgebiet und grenzt an den Nationalpark Sächsische Schweiz. Die Ortsstruktur ist größtenteils erhalten. Es gibt große topografische Höhenunterschiede innerhalb der Ortslage. Vom Gickelsberg und Hankehübel sowie aus der Ortslage heraus ergeben sich reizvolle Blickbeziehungen in die Landschaft. Wohn- und Wohnstallhäuser der Höfe mit ihrem Fachwerk im Obergeschoss stammen größtenteilsaus dem 18. und der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. In Goßdorf gibt es Übernachtungsmöglichkeiten für Urlauber und Touristen. In den letzten Jahen wurden eine Freizeitanlage mit Bad, eine Freiluftausstellung für landwirtschaftliche Geräte, ein Wohnmühlenhaus mit Mühlentechnik und einiges mehr für Einheimische und Gäste geschaffen.
[easyrotator align="left"]erc_31_1463577474[/easyrotator] |