Gospersgrün

Auf einen Blick

Gemeinde Treuen, Landkreis Vogtlandkreis, nächste Stadt: Reichenbach i. V. (18 km), nächstes Oberzentrum: Plauen (20 km)

Einwohner: 128, Fläche: 288 ha, Flurform: Waldhufendorf, Hauptnutzungen: Wohnen, Landwirtschaft, Gewerbe, Infrastruktur: Bus, Erlebnispfad, Wanderwege, Dorfanger, Spielplatz, Nähe zu Gewerbegebiet „Treuener Höhe“

Webpräsenz des Ortes

Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur

Gospersgrün ist ursprünglich als Waldhufendorf entstanden. Gestaltprägend im Zentrum sind Teiche, ein sich durch das Dorf schlängelnder Bach, große alte Bäume und Bachauen. Um diesen innerörtlichen Grünbereich gruppieren sich die Höfe. Dieser erhaltene Dorfkern stellt eine Besonderheit dar und muss geschützt werden. Eine der ursprünglich 3 vorhandenen Mühlen, eine Mahl- und Schneidemühle, ist noch vorhanden und wurde liebevoll rekonstruiert. Eine geologische Besonderheit ist ein Diabassteinbruch. An der Bausubstanz des Ortes gibt es bereits orts- und regionaluntypische Eingriffe. Die Einwohner sollten für Ortstypik, Farb- und Materialwahl durch Fachleute sensibilisiert werden. Es wird die Erarbeitung einer Gestaltungs- und Erhaltungssatzung empfohlen (einschließlich Farbgestaltungsempfehlungen).

Klicken Sie auf die Abbildung zur Großansicht

[easyrotator align="left"]erc_74_1463577792[/easyrotator]

Lage

Webpräsenz des Ortes

Theme developed by TouchSize - Premium WordPress Themes and Websites