Auf einen Blick
Gemeinde Großpösna, Landkreis Leipzig, nächste Stadt: Markkleeberg (15 km), nächstes Oberzentrum: Leipzig (20 km)
Einwohner: 339 (1990), Fläche: 577 ha, Flurform: Gassendorf, Hauptnutzungen: Wohnen, Landwirtschaft, Gewerbe, Infrastruktur: ÖPNV, Gasthof, Kunstscheune, Naturspielplatz, Kita, Landwirtschaftsschule, Tierheilpraxis, div. Vereine
Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur
Das südlich von Leipzig gelegene, gut erhaltene Dorf Dreiskau-Muckern grenzt an den Störmthaler See. Im Zentrum des Ortes befindet sich der sanierte Rittergutshof. Ein weiteres, charakteristisches Einzelgebäude ist die Kirche. Das Ortsbild wird geprägt durch die Hofanlagen, mit in Giebelstellung zur Straße angeordneten Wohnstallhäusern. Diese wurden größtenteils im 18. und 19. Jahrhundert erbaut. Die Errichtung der Obergeschosse in Fachwerkbauweise ist charakteristisch. Die Gebäude befinden sich größtenteils in gutem Erhaltungszustand. Dreiskau-Muckern ist ein lebendiges Dorf mit einer intakten Dorfgemeinschaft und einem aktiven Vereinsleben. In den letzten Jahren ist die Einwohnerzahl des Dorfes gewachsen. Das Dorf gewinnt zunehmend an Attraktivität für Gäste.
[easyrotator align="left"]erc_48_1463576405[/easyrotator] |