Auf einen Blick
Gemeinde Lohmen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, nächste Stadt: Pirna (5 km), nächstes Oberzentrum: Dresden (33 km)
Fläche: 158 ha, Flurform: Rundling, Hauptnutzungen: Wohnen, Landwirtschaft, Rinderzucht, Infrastruktur: ÖPNV, Wanderwege, Gasthof, Ferienwohnungen, Rastplatz
Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur
In Doberzeit ist die Bebauungsstruktur des slawischen Rundlings einschließlich der zugehörigen Flurstruktur noch erhalten. Dies stellt eine erhaltenswürdige Besonderheit dar! Giebelständige Wohnstallhäuser und Seitengebäude gruppieren sich in Hufeisenform um einen zentralen Dorfanger.
Die erhaltenen Wohnstallhäuser stammen größtenteils aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie wurden in massiver Bauweise errichtet, besitzen teilweise gekuppelte Fensterformate (Palladiomotiv), Gurtgesimse, Putzgliederungen und Natursteingewände. Das Ortsbild wird weiterhin geprägt durch Toreinfahrten, Hofbäume und Einfriedungsmauern.
Doberzeit, am Rande der Sächsischen Schweiz gelegen, besitzt großes Erholungspotential.
[easyrotator align="left"]erc_43_1463576028[/easyrotator] |
Lage