Bertsdorf

BertsdorfLageAuf einen Blick

Gemeinde Bertsdorf-Hörnitz, Landkreis Görlitz,  nächste Stadt: Zittau (7 km),  nächstes Oberzentrum: Görlitz (42 km)
Einwohner: 2221 (2012 Bertsdorf-Hörnitz),  Fläche: 17,99 km² (Bertsdorf-Hörnitz), Flurform: Waldhufendorf
Hauptnutzungen: Wohnen, Gewerbe, Landwirtschaft, Tourismus
Infrastruktur: Grundschule, Hort, Bibliothek, reges Vereinsleben, Wildgehege, Natur- und Kulturpfad, Gaststätten, Ferienwohnungen und Pensionen

Webpräsenz des Ortes

Dörfliche Architektur und Siedlungsstruktur

Die Struktur des Waldhufendorfes Bertsdorf ist weitestgehend erhalten. Der Ort besitzt eine Vielzahl an denkmalgeschützten Wohn- und Wohnstallhäusern in regionaltypischer Bauweise. Charakteristisch ist die Vielzahl an Umgebindehäusern in der Ortslage.

Neben sehr guten Sanierungsbeispielen gibt es an den Häusern auch einige negative Eingriffe an der Bausubstanz zu verzeichnen. Um die Homogenität und Regionaltypik der Bebauung im Ortskern entlang der Dorfstraße zu erhalten, sollten Gestaltungsempfehlungen erarbeitet werden.

In Bertsdorf ist die sozial-kulturelle Infrastruktur sehr gut erhalten. Vereine gestalten aktiv das dörfliche Leben. Bertsdorf ist ein typisches Dorf der südlichen Oberlausitz. Es liegt am Olbersdorfer See und am Fuße des Zittauer Gebirges. Das Rad- und Wanderwegenetz ist gut ausgebaut. Insgesamt finden sich in  Bertsdorf beste Voraussetzungen für naturnahe Erholung und das Erleben der Kulturlandschaft der Oberlausitz.

Plan-Bertsdorf

Klicken Sie auf die Abbildung zur Großansicht

[easyrotator align="left"]erc_92_1463573307[/easyrotator]

Lage

Webpräsenz des Ortes

Theme developed by TouchSize - Premium WordPress Themes and Websites